Diese Jahr war das Treffen wieder einmal bei uns in der Region. Wir waren im Hotel Kreuz in Welschenrohr stationiert. Heinz hat netterweise im Voraus tolle Touren geplant die wir dann auch so gefahren sind.
Sonntag, 12. Mai 2024
Montag, 22. Mai 2023
Himmelfahrt-Treffen 2023
Zum zweiten mal sind wir im Hotel Ochsen in Stein. Peter hat wieder tolle Touren zusammen gestellt. Leider sind Daniela und ich nicht mit den Motorräder dort. Meine GS hatte keine Lust und wollte nach dem Tanken nicht mehr starten. Da meine Transi noch nicht Einsatzbereit war sind wir mit dem Auto gefahren. Die Gemütlichkeit und das Treffen mit unseren Freunden war trotzdem schön.
Montag, 6. Juni 2022
Heinz, Beno und ich in der Region Gardasee, Mai 2022
Heinz hat alles gegeben um diese Woche so toll wie nur möglich zu gestalten. Er hat eine Top Unterkunft gebucht wo wir uns sehr wohl gefühlt haben. Neben dem Motorrad fahren haben wir auch gemeinsam gekocht und die Zeit zusammen genossen.
Sonntag, 29. Mai 2022
Himmelfahrt-Treffen 2022
Peter hat das Bestens organisiert, eine tolle Unterkunft im Hotel Ochsen in Stein (Appenzell). Auch die Touren waren schön und abwechslungsreich.
Sonntag, 25. April 2021
Eine kleine, feine Jurarunde, 25.04.2021
Heute habe ich mit meiner GS eine kleine aber feine Jura-Runde gemacht. Das Wetter war Top und der Verkehr hielt sich in Grenzen.
Dienstag, 30. März 2021
Im nahen Emmental unterwegs, 30.03.2021
Daniela und ich haben das schöne Wetter genutzt um eine kleine Emmental-Runde zu machen. Wurst und Brot gab es aus dem Top-Case den Kaffe mussten wir "To-Go" trinken.
Mittwoch, 24. Februar 2021
Saison-Start 2021, ein wenig Jura
Hurra, wir haben es geschafft! Nach dem wir im Jahr 2020 kaum zusammen eine gemeinsame Ausfahrt gemacht haben ist es uns schon im Februar gelungen die erste gemeinsame Rund zu drehen.
Sonntag, 21. Juli 2019
Abendpassrundfahrt, 20.07.2019
Endlich habe ich es wieder einmal geschafft eine Motorrad-Runde zu machen. Mein erstes Ziel ist Innertkirchen. Um dieses einigermassen zügig zu erreichen fahre ich via Passwang auf die Autobahn Richtung Luzern und über den Brünig. Nach knapp zwei Stunden habe ich Innertkirchen erreicht. Das war die Pflicht jetzt kommt die Kür. Es ist jetzt kurz nach 16:00Uhr. Mein Plan ist bei wenig Verkehr über die vier Pässe Grimsel, Nufenen, Gotthard (Tremola) und Susten zu touren. Eigentlich passt alles bis auf das Wetter kurz vor Ulrichen beginnt es zu regnen und das soll mich über den Nufenen und Gotthard bis nach Wassen begleiten.
Eigentlich habe ich mich schon dazu entschieden den Susten "links" liegen zu lassen und direkt den Heimweg an zu treten. Doch je näher ich nach Wassen komme um so mehr reissen die Wolken auf und der Blick in das Maiental ermuntert mich den Susten doch noch unter die Räder zu nehmen. Ein guter Entschluss zusehend kommt die Sonne mehr zum Vorschein und ich geniesse die Fahrt über den Pass und wieder hinunter nach Innertkirchen. Die Heimfahrt mache ich am rechten Seeufer des Brienzersee entlang wo es bei schöner Abendstimmung noch eine längere Pause mit Wurst und Brot gibt. Von Interlaken an geht es dann wieder via Autobahn zügig Richtung Fehren wo ich um ca. 22:20 Uhr nach 485 tollen Kilometer eintreffe.
Montag, 10. Juni 2019
Himmelfahrt-Treffen 2019
war das ein zittern und hoffen ! Nein nicht das Walti alles auf die Reihe bringt, da wissen wir er ist Perfektionist und findet die kleinsten Strassen. Sondern wie das Wetter wird über das Himmelfahrts-Weekend. War der Mai doch bis jetzt eher knauserig mit schönen Tagen und der Wochenbeginn war auch alles andere als schön. Aber eben wenn "Engel" Reisen hat selbst Petrus keine andere Wahl als schönes Wetter hinter den Wolken hervor zu holen und so sollte es dann auch sein.
Einer nach dem anderen der Risiberg-Gruppe trifft auf dem Risiberg ein. Es ist schön sich nach so langer Zeit sich wieder einmal zu treffen.
Bald schon sitzt man bei einem guten Essen im Landgasthof Waldeck zusammen und plaudert über dies und das.
Tour Freitag
Am Freitag hat Walti eine Tour Richtung Osten auf die Schwäbische Alb zusammengestellt. Walti hat noch bei einigen Kollegen Werbung für seine Tour gemacht und so sind wir für diese Ausfahrt 15 Motorräder. Wie immer sind wir begeistert von der Landschaft und den Strassen auf denen wir fahren. Es macht richtig Spass mit der Gruppe über Hügel, durch schmale Täler und schöne Orte zu fahren. Es harmoniert auch gut in der Gruppe und so bleiben Waltis "Schäffchen" immer schön zusammen. Im Bootshaus an der Lauter gibt es eine gemütliche Mittags rast. Gut genährt und erholt machen wir uns auf den Weg um auf weiteren tollen Pfaden langsam aber sicher wieder gegen den Risiberg zu fahren. Am Lochpass gibt es dann noch für die "heiss Sporne" eine extra Runde rauf und runter. So gegen 17:30 Uhr sind wir nach rund 260 Kilometer wieder in unserem Domizil.
Link zur Freitags Tour auf GPSies
Tour Samstag
Am Samstag wird Richtung Westen gestartet. Schon kurz nach dem Losfahren erreichen wir den ersten Höhepunkt der Tour den Thyssenkrupp Testturm in Rottweil. Ein Interessantes Bauwerk das sich 242 Meter gegen den Himmel streckt. Mit rund 8 Meter pro Sekunde fahren wir dem Himmel entgegen und sind kurz darauf auf der Besucherplattform die uns ein überragender Ausblick bietet man kann bis zu den Alpen sehen. Der Besuch des Turms hat ein wenig mehr Zeit benötigt als von Walti geplant war. So machen wir uns zügig auf den Weg zu unserem nächsten Ziel dem Benzenhof wo es eine erholsame Mittagsrast gibt. Nach unzähligem auf und ab und Kurven links und Kurven rechts geht es langsam aber sicher Richtung "Heimat". Ein kleiner Abstecher führt uns noch auf den Dreifaltigkeitsberg von wo man noch einmal ein tolle Aussicht hat. Eine viertel Stunde ist es jetzt noch bis auf den Risiberg wo wir mit rund 200 Kilometer mehr auf dem Tacho so um 18:00 Uhr eintreffen.
Am Abend sitzen wir noch gesellig zusammen und diskutieren über dies und das. Natürlich freuen wir uns auch das Peter seine "Hausaufgaben" mit Bravur gelöst hat und uns "sein" Appenzell im 2020 zeigen will.
Link zur Samstags Tour auf GPSies
Und wie immer sind wir alle der Meinung auch die Himmelfahrt-Tour 2019 war einfach nur Spitze und viel zu schnell vorbei.
Danke Walti für deine schönen Touren, danke euch allen für das schöne und gesellige mit einander. Bis im Appenzell im 2020.
Samstag, 20. April 2019
Im Emmental unterwegs, 20.04.2019
am Samstag sind Daniela, Heinz und ich in das schöne Emmental gefahren. Schon für die Anreise haben wir kleine Strassen unter die Räder genommen. Im Emmental haben wir dann bekannte Ziele wie das Chuderhüsi und das Pfaffenmoos angesteuert. Das Wetter hat sich absolut nur von der besten Seite gezeigt. An steilen Hängen, durch träumerische Täler und bei schönsten Bauernhöfen führte uns die Route vorbei. So sind wir Abends mit vielen Eindrücken und rund 290km mehr auf dem Tacho zu Hause angekommen.