Daniela und ich haben eine schöne Tour im Emmental gemacht. Bei schönstem Wetter mit angenehmen Temperaturen war es richtig schön durch die Täler und über die Hügel des wunderbaren Emmental zu fahren. Für die 345km waren wir 11 gemütliche Stunden unterwegs und haben über 7800 Höhenmeter gemacht. Es gab unzählige Fotomotive von denen wir nur ein paar wenige Festgehalten haben.
Sonntag, 12. August 2018
Im schönen Emmental unterwegs, 11.08.2018
Daniela und ich haben eine schöne Tour im Emmental gemacht. Bei schönstem Wetter mit angenehmen Temperaturen war es richtig schön durch die Täler und über die Hügel des wunderbaren Emmental zu fahren. Für die 345km waren wir 11 gemütliche Stunden unterwegs und haben über 7800 Höhenmeter gemacht. Es gab unzählige Fotomotive von denen wir nur ein paar wenige Festgehalten haben.
Sonntag, 29. Juli 2018
Wieder einmal im schönen Jura (F) unterwegs, 29.07.2018
Daniela und ich haben eine schöne Jura-Tour gemacht. Vorwiegend im französischem Jura unterwegs. Das Wetter war sommerlich warm (heiss) aber es hat trotzdem viel Spass gemacht. Wie immer waren wir auf kleinen Strassen unterwegs und hatten so die Strassen meist für uns.
Freitag, 6. Juli 2018
Enduro-Tour Juni 2018
Das war wieder eine Woche wie aus dem Bilderbuch. Heinz, Beno und ich sind mit unseren Enduros in den Savoyer-Alpen (F) unterwegs. Auf der ersten Etappe haben uns noch Daniela und Stefan bis Pontarlier begleitet. Um 06:00 Uhr sind wir bei schönstem aber noch kühlem Wetter los gefahren. Wie immer bevorzugen wir zur Anfahrt kleine Nebenrouten durch den schönen Jura.Unser erster Übernachtungsplatz ist schon fast Tradition oberhalb Culoz. Heinz hat wirklich wieder alle Register gezogen und tolle Routen auf kleinen und unbefestigten Wegen gefunden und so zu einer attraktiven rund 1900km langen Rundreise zusammen gestellt. Unsere Nachtlager sind wie gewohnt einsame schöne Plätze und liegen so zwischen 1800 bis 2200 Meter über Meer.
Zweimal müssen wir wegen Schneefelder auf der Strasse umkehren und ein oder zweimal hindert uns ein Verbot oder "Route Barrée" an der Weiterfahrt. Natürlich lassen wir uns durch solche "Kleinigkeiten" nicht aus der Ruhe bringen und suchen nach Alternativen was uns auch immer gelingt. Jeder von uns darf auch einmal nach einem Ausrutscher sein Moped aus der Waagrechten wieder in die Senkrechte Lage bringen. Zum Glück bei allen ohne grössere Blessuren oder Schäden am Motorrad. auch schon Tradition ist das es am Abend zum Apero für jeden eine Büchse Bier gibt und beim späteren Abendessen eine Flasche Rotwein genossen wird. Verpflegt wird auf der ganzen Tour kalt nach dem Motto "Wurst, Käse und Brot". Vor Wildtieren brauchen wir uns Nachts auch nicht zu fürchten, ist die Geräuschkulisse durch das Schnarchen bei dem einen oder anderen doch erschreckend hoch ! Alles in allem wie Anfangs schon erwähnt, eine Woche wie aus dem Bilderbuch auch dank dem Top Wetter und natürlich auch dank dem tollen Miteinander ohne Stress und unnötigen Unstimmigkeiten.
Link zu unserer Route auf GPSies:
Samstag, 16. Juni 2018
Chasseral, 16.06.2016
Daniela und ich haben uns spontan entschieden eine Töffrunde zu machen. Um 09:00 sind wir los und haben die Jurahügel unter die Räder genommen bis auf den schönen Chasseral
Donnerstag, 17. Mai 2018
Himmelfahrt-Treffen 2018
Wie war das Motto wieder von der Tour die Martin im Frankenland organisiert hat ?
„Von der Quelle bis zur Donau“.
Walti der in Tuttlingen dazu kommt übernimmt ab hier die Führung und wir fahren gemeinsam bis nach Gunzenhausen zum Hotel Adler-Bräue. Hier treffen wir den Rest unserer eher kleinen Himmelfahrt-Gruppe Peter, Suse und Tommy, Helga und Martin. Schnell ist alles in der Unterkunft verstaut und schon bald sitzen wir gemütlich zusammen beim ersten Bier.
Tour 1:
Nach einem guten Frühstück mit reichlicher Auswahl treffen wir uns kurz vor Neun um unsere erste Tour zu starten. Das Wetter scheint uns gut gesinnt zu sein und unser Tour-Guide Martin erzählt uns was wir so auf der Rundfahrt so zu sehen bekommen. Kurz darauf starten wir und fahren durch eine schöne Landschaft zu unserem ersten Ziel Leutershausen. Hier treffen wir Belinda und Peter die uns auf unseren Touren begleiten. Die Highlights des ersten Tages sind das Städtchen Rothenburg ob der Tauber, Pause im Waldgasthof Wildbad, Besuch der Altmühl-Quelle, Besuch der Festung Lichtenau (Staatsarchiv) und der Karlsgraben. Nach gut 180 Kilometer und mit vielen Eindrücken treffen wir um 18:00 Uhr im Hotel Adler-Bräue wieder ein.
Tour 2:
Wie am Vortag auch starten wir um neun Uhr auf unsere 2. Tour. Das Wetter hat noch etwas zugelegt und der Himmel ist fast Wolkenlos. Die Landschaft durch die wir fahren ist etwas hügeliger und karstiger als gestern. Bei unserem ersten Halt in Eichstätt auf der Willibadsburg gesellt sich Hans zu uns. Die Highlights des ersten Tages sind die Donaufähre Eining-Hienheim, der Besuch Befreiungshalle in Kelheim, ein Blick auf das Kloster Weltenburg und die Steinerne Rinne bei Rohrbach. Heute gibt es ein wenig mehr Kilometer zum abspulen, nach rund 280 schönen Kilometer treffen wir um 18:00 Uhr in unserem Domizil ein.
Martin hat für uns zwei tolle Touren organisiert sowohl die Strecken wie auch die Sehenswürdigkeiten waren gut gewählt, Danke Martin. Auch die Geselligkeit kam wie immer bei unseren Treffen nicht zu kurz, es wurde viel gelacht, geplaudert und neue Pläne ausgeheckt. Ich freue mich jetzt schon auf die Himmelfahrt-Tour 2019 und auf ein Wiedersehen mit euch allen.
Dienstag, 1. August 2017
Durch den Jura auf den Chasseral, 01.08.2017
am 1. August machten Daniela, Beno und ich eine schöne Ausfahrt auf den Chasseral. Es war richtig gemütlich und hat uns allen Spass gemacht.
Sonntag, 30. Juli 2017
Im schönen Jura unterwegs, 27.07.2017
eigentlich wollte Daniela eine kleine Nachmittagstour machen. Ich habe daraus eine 330km Tour gemacht. Es ist einfach eine tolle Region der Jura und das Departement de Doubs. Es gibt so viele kleine abwechslungsreiche Strassen und das praktisch ohne Verkehr. So mit hat man gar nicht gemerkt das wir so viele Kilometer gemacht haben ausser am Popo vielleicht.
Fotos: Daniela
Sonntag, 2. Juli 2017
Enduro-Tour, 17.06 bis 24.06.2017
toll war die Woche Endurofahren in den Cevennen. Heinz hat wirklich wieder mit viel "Kleinarbeit" super Routen auf unbefestigten Pfaden gefunden. Zum Teil gab es recht anspruchsvolle Strecken die wir so nicht unbedingt erwartet haben. Auch das wild campieren hat wieder bestens funktioniert und wir haben wirklich schöne Nachtplätze gefunden. Eine einzige Nacht waren wir auf einem Zeltplatz da im Cevennen-Nationalpark wild campen verboten ist. Natürlich durfte auch der obligate Plattfuss nicht fehlen, dieses mal hat es mich respektive mein Vorderrad erwischt.
Sonntag, 28. Mai 2017
Himmelfahrt-Treffen 2017
so das war es dann ! Das letzte von unseren drei Treffen im schönen Petit Kohlberg, in "meiner Region". In einer Region die ich euch gerne und voller Freude präsentieren durfte. Auch das Wetter hat sich meist von der Besten Seite gezeigt von insgesamt 6 Tourtagen ist nur eine "in's Wasser gefallen" aber wie ich jetzt feststellen konnte mit bleibendem Eindruck.
Wie sagt man so schön "man soll aufhören wenn es am schönsten ist" ich denke das ist mir mit dem letzten Treffen gelungen.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei allen Bedanken die mich auf den Touren begleitet haben, mir so Bedingungslos hinterher gefahren sind und vor allem dazu beigetragen dass so ein Treffen mehr wird als nur gemeinsam Motorrad fahren.
Ich freue mich auch darüber das die Planung für 2018 schon am gedeihen ist und bin mir sicher dass der Tour-Guide für 2018 sich rechtzeitig mit den nötigen Informationen bei uns melden wird.
mit lieben Grüssen
Lorenz
zur Routen auf GPSies:
Freitag, Flussfahrt
Samstag, Immer munter rauf und runter
Sonntag, 30. April 2017
Region Doubs, 31.04.2017
auf der Erkundungsfahrt für unsere Himmelfahrts-Tour haben Daniela, Heinz und ich einige tolle neue Strassen gefunden.
Link zu mehr Bilder
unten:
mit Maus über Bild fahren.
Mit Klick auf Pfeil zum nächsten Bild.
Mit Klick auf das Bild zur Vollbildansicht bei Flickr wechseln.
Abonnieren
Posts (Atom)